• Social:
  • Newsletter anmelden
  • Deutsch
    • Englisch
Noiva
  • Projekte
    • Bildung
    • NOIVA Health
    • Soforthilfe
      • Kids Days
      • Einsatz
      • Lernzentrum in Jordanien
  • Mithelfen
    • Einsatz
      • Anmeldung Einsatz
    • Unterstützen
      • Gönner werden
      • Spenden
  • Über uns
    • Ein doppelter Auftrag
    • Unsere Werte
    • Vision
    • Team
  • Blog
    • Allgemein
    • Projekte
    • Artikel
    • Medienecho
    • Engagement
  • Kontakt
Spenden
Donation
  • Social:
  • Newsletter anmelden
  • Noiva
  • 0 comments

News aus unserer Arbeit vor Ort – Oktober 2021 Update

Teamerweiterung

Kurz vor den Sommerferien konnten wir eine neue jordanische Mitarbeiterin für unsere laufenden Projekte learn2live und Arab-up in Mafraq in unserem Team einarbeiten. Miriam ist eine richtige Perle und eine wichtige Ergänzung in unserem Team. Ihre Hauptaufgaben sind die Betreuung der learning coaches, die Schulbesuche und allerlei organisatorische Aufgaben, die anfallen.

Bildungsprojekt L.I.F.T.

Nach wie vor ist die Schulsituation für syrische und jordanische Kinder schwierig – unsere Bildungsprojekte Arab-Up und learn2live bieten eine wichtige zusätzliche Möglichkeit, trotz allen Widrigkeiten, einen guten Schulstart zu erleben. Momentan haben wir 15 Gruppen mit ca 10 Kindern, die sich seit September in den Häusern der einzelnen Learning Coaches treffen.
Letztes Jahr konnten wir erstmals ein “Lehrmittel” für unsere Gruppen erstellen –  das Ziel war es, den Herzschlag von learn2live, den Johanna Berweger mit soviel Leidenschaft an unsere Coaches weitergegeben hat, in ein Lehrmittel zu verpacken, um eine weitere Multiplikation dieses Projekts zu erleichtern.

Bereits sind wir mit weiteren, neuen Mitarbeitern im Gespräch, um in Kürze einen zweiten Standort aufzubauen. Wir freuen uns riesig, dass es mit grossen Schritten vorwärtsgeht.
Zudem werden wir Trainingseinheiten anbieten, damit auch andere Organisationen, Volunteers und Interessierte, dieses Programm in ihrer Arbeit umsetzen können.

Zahnklinik

Unsere mobile Zahnklinik funktioniert einwandfrei. Bereits über 4000 Zahnpatienten wurden behandelt und es ist gewaltig, wenn Menschen zum ersten Mal nach ihrer Flucht aus Syrien (zum Teil nach über 8 Jahren) wieder einmal eine Zahnbehandlung erhalten können.

 

 

Shaping worlds of peace

Seit Beginn unserer Arbeit ist es unser Hauptanliegen, hier im Nahen Osten mitzuhelfen, dass Versöhnung und somit eine Zukunftsperspektive für diese Region möglich wird. Nur auf er Grundlage von Vergebung und Versöhnung wird eine gemeinsames Vorwärtsgehen möglich – nicht nur hier, sondern überall. Unser Filmprojekt ist ein Tool, das dieser Botschaft Gehör verschaffen wird. Basierend auf wahren Begebenheiten des Zusammentreffens der jordanischen, israelischen und palästinensischen Staatsführer, die schliesslich als Freunde auseinander gehen, soll dieser Film Menschen inspirieren, dass es eine echte Alternative zu Krieg und Zerstörung gibt. Das Drehbuch wird noch in diesem Jahr fertiggestellt sein und dann kann es mit der Produktion losgehen.

Unser neu gestartetes Musikprojekt “Light UP” entwickelt zusammen mit jordanischen Musikern Lieder, die von dieser Möglichkeit und Hoffnung erzählen – in Kürze wird das erste arabisch-englische Lied auf allen Plattformen zum download verfügbar sein.

Gleichzeitig suchen wir nach Möglichkeiten, wie wir Landwirtschaft und Ausbildung in unsere Arbeit integrieren können. Wir wollen Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig auch Lebensmittel «produzieren». Wir sind an verschiedenen Orten in Verhandlung, um dieses Projekt möglichst zeitnah zu starten und hoffen, dass wir noch in diesem Jahr Grünlicht für erhalten. Solche «shelterplaces», Zufluchtsorte aufzubauen, wo ganz konkret auch Arbeitsplätze geschaffen werden können, war schon immer Teil unserer Vision.

Tags:

Allgemein

Share:

Ein Kommentar schreiben Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Suche

Neuste Beiträge

21. März 2023

Nach den Sternen greifen

24. Februar 2023

Projektwoche in Mafraq und im Flüchtlingscamp Azraq / Jordanien

31. Oktober 2022

Die vergessenen Flüchtlinge Syriens

Kontakt

Stiftung NOIVA
Grüzefeldstrasse 32
CH-8400 Winterthur
Schweiz

Telefon: +41 (0)52 369 00 73
NOIVA bei Facebook
NOIVA bei YouTube
NOIVA bei Instagram

Neu im Blog

21. März 2023

Nach den Sternen greifen

24. Februar 2023

Projektwoche in Mafraq und im Flüchtlingscamp Azraq / Jordanien

31. Oktober 2022

Die vergessenen Flüchtlinge Syriens

Spannende Links

  • Medienberichte
  • FAQ
Newsletter bestellen
© 2013–2021 Stiftung NOIVA. All Rights Reserved.
  • Impressum