• Social:
  • Newsletter anmelden
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
Noiva
  • Projekte
    • Bildung
      • Bildungsprogramm für Kinder
      • Computerlab und Kurse
    • NOIVA Health
    • Soforthilfe
      • Kids Days
      • Einsatz
  • Mithelfen
    • Einsatz
      • Anmeldung Einsatz
    • Unterstützen
      • Gönner werden
      • Spenden
  • Über uns
    • Ein doppelter Auftrag
    • Unsere Werte
    • Vision
    • Team
  • Blog
    • Allgemein
    • Projekte
    • Artikel
    • Medienecho
    • Engagement
  • Kontakt
Spenden
Donation
  • Social:
  • Newsletter anmelden
  • Noiva
  • 0 comments

NOIVA-Tag in der Gartenwirtschaft Guggeien-Höchst – St.Gallen

Samstag 11. Juli 2015: „Jeder kann helfen – hilf auch du!“ Unter diesem Motto haben wir am vergangenen Samstag die St. Galler aus der Stadt gelockt, an einen Ort mit herrlichem Ausblick und zu einem Anlass mit eindrücklichen Einblicken ins Wirken der Stiftung NOIVA. Es sollte ein Nachmittag werden, der jeden – ob zufällig anwesend oder eigens angereist – einlud, ja animierte zu verstehen, dass Veränderung bei ihm beginnt. So vielfältig die Geschichten und so facettenreich die Gesichter der Flüchtlinge in Jordanien sind, so kunterbunt soll auch die Schar Menschen sein, die sich aufmacht, ihre Notlage zu bekämpfen und ihre Herzen versöhnlich zu stimmen. Umso mehr haben wir uns darüber gefreut, zu einem Publikum sprechen zu dürfen, dass sich begeistern und anstecken liess. Das Referat unserer Einsatzteams fand Gehör bei Hausfrauen und Familienvätern, bei Bürohengsten und Handwerkern, die alle gleichermassen darüber nachdachten, welchen Teil sie beitragen können.

SONY DSC

„Es tat noch nie so gut, Gutes zu tun!“ Was an jenem Nachmittag mehrfach durch das Mikrophon schallte, offenbarte sich durch die ausgelassene, festliche Atmosphäre der Gartenwirtschaft Guggeien Höchst (http://www.mmg.ch/guggeien-hoechst.html). Die Speisekarte verführte uns alle und wer sich selbst eine echt jordanische Erfrischung, den Lemon-Mint-Drink, gegönnt hat, wusste sein Geld damit auch gut investiert. Wir fanden in der Restaurantleitung einen wahrlich grosszügigen und unterstützenden Gastgeber, welchem wir nicht nur für die Spende von 730 CHF zu Dank verpflichtet sind. Und auch unsere kleinen Freunde haben den Pot fleissig erweitert, um im Gegenzug – gerade wie die syrischen Flüchtlingskinder während unserer Einsätze – von einer begabten Crew ein buntes Antlitz aufgemalt zu bekommen (Kinderschminken). Stolz tollten an diesem Nachmittag gefürchtete Löwen, süsse Clowns und verwunschene Piratenprinzessinnen über den Spielplatz.

SONY DSC

Wo das Sparschwein mit klingender Münze und unser Magen mit Köstlichkeiten verwöhnt wurden, da sollten auch unsere Ohren in den Genuss eines einheimischen Leckerbissens kommen: Die Band UPwärts erfüllt den Garten mit frischen, fröhlichen Klängen und berührenden Texten. Alles in allem dürfen wir auf einen Tag zurückblicken, der für jeden – für Gross und Klein, für Gast und Wirt, für die engagierten Mitarbeiter und die interessierten Zuhörer – belebend und bewegend war. Ein Tag der Freude bereitet hat und dessen Ausfluss Freude wie auch Dankbarkeit multiplizieren wird.

SONY DSC

Tags:

Allgemein

Share:

Suche

Neuste Beiträge

21. März 2023

Nach den Sternen greifen

24. Februar 2023

Projektwoche in Mafraq und im Flüchtlingscamp Azraq / Jordanien

31. Oktober 2022

Die vergessenen Flüchtlinge Syriens

Kontakt

Stiftung NOIVA
Grüzefeldstrasse 32
CH-8400 Winterthur
Schweiz

Telefon: +41 (0)52 369 00 73
NOIVA bei Facebook
NOIVA bei YouTube
NOIVA bei Instagram

Neu im Blog

21. März 2023

Nach den Sternen greifen

24. Februar 2023

Projektwoche in Mafraq und im Flüchtlingscamp Azraq / Jordanien

31. Oktober 2022

Die vergessenen Flüchtlinge Syriens

Spannende Links

  • Medienberichte
  • FAQ
Newsletter bestellen
© 2013–2021 Stiftung NOIVA. All Rights Reserved.
  • Impressum