Seit August 2019 ist unser Community Center in Mafraq City eröffnet. Hier finden nun regelmässige Kurse und Veranstaltungen für syrische Flüchtlinge und bedürftige Jordanier statt.
Seit August 2019 ist unser Community Center in Mafraq City eröffnet. Hier finden nun regelmässige Kurse und Veranstaltungen für syrische Flüchtlinge und bedürftige Jordanier statt.
Ghazi, Teilnehmer unserer Life Academy
In sich abgeschlossene Kursmodule greifen vielfältige und relevante Lebensthemen auf. Body Safety Rules (Schutz vor Kindsmissbrauch), Umgang mit Trauma, Familie & Erziehung, Gesundheit & Fitness, Kreativität & Identität sind einige der Themen, die in geschütztem Rahmen erarbeitet werden.
Diese Kurse bieten Frauen ein ganzheitliches, leichtes Training – Gruppengymnastik, Mobilisation, Stretching, Tanzchoreographien usw. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmerinnen erkennen, inwiefern körperliche Fitness mit physischer und psychischer Gesundheit zusammenhängt und diese positiv beeinflussen kann.
Beim gemeinsamen Fitness Training und anschliessendem spielerischen Teil werden die Männer gefordert und Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmerin erkennen, inwiefern körperliche Fitness mit physischer und psychischer Gesundheit zusammenhängt und diese positiv beeinflussen kann.
Auf spielerische und praktische Art werden bildungsferne Erwachsene an die englische Sprache herangeführt. Lesen und Schreiben sind keine zwingenden Voraussetzungen, um diesen Kurs besuchen zu können. Wir haben mit solchen Kursen bereits sehr gute Erfahrungen gemacht und sind immer wieder beeindruckt, wie leidenschaftlich und eifrig die Teilnehmenden lernen.
Im Rahmen dieses Zeitfensters gibt es Raum für Gemeinschaft und Austausch bei Kaffee und Snacks. Auch werden kleine Events wie Lesungen, Ausstellungen, musikalische Darbietungen, kleine Feste usw. durchgeführt.
Unser bestehendes Projekt «learn2live» wird selbstverständlich vom Community Center profitieren. «learn2live» ist ein Brückenangebot im Bildungsbereich: Es ermöglicht Kindern, die schulisch den Anschluss verpasst haben, in individuell betreuten Kleingruppen zu lernen. Mehr dazu finden Sie im Projektbeschrieb.
Das Community Center sieht einen Werkplatz für Männer und Frauen vor. Hier finden Kurse im Bereich Handarbeit statt. Handwerker-Maschinen, Schreiner- und Sanitärwerkzeuge stehen zur Verfügung. Nach kurzen Einführungskursen können Absolventen und Absolventinnen die Werkzeuge und Maschinen ausleihen, um Reparaturarbeiten in ihrem Umfeld selbst durchzuführen.
Einen Raum des Centers ist bereits als Nähraum eingerichtet. Ziel ist es, interessierten Leuten in einem kurzen, intensiven Kurs die Grundfertigkeiten und den Umgang mit den Maschinen beizubringen. Nach Abschluss des Kurses können die TeilnehmerInnen zu bestimmten Öffnungszeiten das Nähcenter selbständig nutzen. Von Zeit zu Zeit hoffen wir auch kleinere und grössere Nähprojekte durchführen zu können.
Professionelle Künstler bieten diverse Kurse und Workshops an, z.B. in Musik, Tanz, Fotografie, Theater, Malen usw.
mit deiner Unterstützung werden Träume wahr und Perspektiven ermöglicht.
IBAN:
CH82 0630 0430 2449 3541 0
Betreff: Community Center
Stiftung NOIVA
Grüzefeldstrasse 32
CH-8400 Winterthur
Schweiz
Telefon: +41 (0)52 369 00 73
NOIVA bei Facebook
NOIVA bei YouTube
NOIVA bei Instagram