• Social:
  • Newsletter abonnieren
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
Noiva
  • Projekte
    • Bildung
      • Bildungsprogramm für Kinder
      • Computerlab und Kurse
    • NOIVA Health
    • Kids Days
    • Versöhnungskurse
  • Mithelfen
    • Einsatz
      • Anmeldung Einsatz
    • Unterstützen
      • Gönnerin oder Gönner werden
      • Spenden
  • Über uns
    • Ein doppelter Auftrag
    • Unsere Werte
    • Team
    • Offene Stellen
    • FAQ
  • News
  • Kontakt
Spenden
Donation
  • Social:
  • Newsletter anmelden
  • Noiva
  • 0 comments

Die vergessenen Flüchtlinge Syriens

Vor Kurzen hatte ich die Möglichkeit, mit NOIVA einen einwöchigen Einsatz unter syrischen Flüchtlingsfamilien in Jordanien teilzunehmen. Der Krieg in Syrien ist im Jahre 2011 ausgebrochen und bis heute sehen sich die Flüchtlinge gezwungen in Jordanien zu bleiben. Viele Familien leben in der Stadt Al Mafraq. Nach wie vor sind aber auch viele Familien im Al Azraq oder al Zaatari Flüchtlingscamp untergebracht.

Ich bin in eine mir völlig unbekannte Welt eingetaucht.
Diese Begeisterungsfähigkeit bei Klein und Gross kann ich nicht beschreiben. Alle waren mit Eifer und Freude dabei, sei es im Singen, beim Spiel, basteln oder malen. Ich verspürte die grosse Dankbarkeit dieser Menschen, einmal eine Ablenkung erleben zu dürfen. Eine erstaunliche Offenheit kam mir von Erwachsenen und Kindern entgegen.

All die vielen Nöte waren für kurze Zeit vergessen! Ich hörte Geschichten, die mein Herz sehr berührten und mich nachdenklich stimmten. Für diese Menschen ist das Leben auch nach 8 oder 10 Jahren immer noch ein «Über»leben. Sie können kaum Arbeit finden und die Schulsituation für Kinder ist herausfordernd.

Sie wären auf sich allein gestellt, wäre da nicht NOIVA, deren Mitarbeiter herzliche Beziehungen mit vielen Familien pflegen. Dank ihnen (sie sprechen in der Zwischenzeit arabisch) ist es immer wieder möglich, Menschen zu trösten, Hilfestellungen zu bieten, mit Nahrungsmittel aushelfen oder «Lehrer innen» fit zu machen, damit die Kinder doch etwas Schulstoff bekommen.

NOIVA leben wie jedes andere Hilfswerk von Spenden, damit sie ihre so wertvolle Arbeit vorantreiben können.
https://www.noiva.ch/spenden/

Lydia Morf, Teilnehmerin im Oktober Einsatz 2022

Tags:

Artikel

Share:

Ein Kommentar schreiben Cancel Reply

You must be logged in to post a comment.

Suche

Adresse

Stiftung NOIVA
Grüzefeldstrasse 32
CH-8400 Winterthur
Schweiz

Kontakt

Telefon: +41 (0)52 369 00 73
Mail: info@noiva.ch

Kontaktformular
FAQ

Social Media

Facebook
Youtube
Instagram
Newsletter abonnieren
© 2013–2021 Stiftung NOIVA. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung